Workshop Cook & Chill – Moderne Lösung zur effektiven und ernährungsbewussten Speisenproduktion
1. Workshop Cook & Chill
Moderne Lösung zur effektiven und ernährungsbewussten Speisenproduktion

- Anwendung am System mit Tipps und Tricks
- Umgang mit dem System und der Technik
- Prozessablauf richtig planen
- Einsatz geeigneter Produkte
Termine auf Anfrage
Zielgruppe: KL, Kö, KMA
2. Berufsübergreifendes Ernährungsmanagement für eine Seniorenverpflegung mit Genuss
Mit diesem Expertenstandard wird der volle Umfang einer Versorgung pflegebedürftiger Menschen beschrieben.
Von der Zusammenstellung der Zutaten über die Zubereitung spezieller Kostformen bis hin zur organisatorischen Umsetzung, also den notwendigen Interaktionen und der Kommunikation der einzelnen Teilbereiche stationärer und ambulanter Pflege.
In diesem Workshop für Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Küche holen wir deshalb alle „Dienstleister“ an einen Tisch und gestalten für sie einen Wegweiser für die Care-Verpflegung der Zukunft.
Termine auf Anfrage
Zielgruppe: KL, Kö, Diät, KMA
3. Workshop Passierte Kost
Ziel: Sie bereiten Speisen für Kau- und Schluckstörungen in verschiedenen Konsistenzstufen zu und erhalten viele neue Anregungen.
Von der Zusammenstellung der Zutaten über die Zubereitung spezieller Kostformen bis hin zur organisatorischen Umsetzung, also den notwendigen Interaktionen und der Kommunikation der einzelnen Teilbereiche stationärer und ambulanter Pflege.
- Was sind Schluckstörungen? Was sind Kaustörungen?
- Folgen der Defizite
- Bedarfsgerechte Lösungen
- Umsetzung der verschiedenen Kostformen mit Ansätzen aus der klassischen Kochkunst in Verbindung mit der Molekularküche
Termine auf Anfrage
Zielgruppe: KL, Kö
Refertent
- Herbert Thill
Gourmet-Küchenmeister für Vollwerternährung (UGB), Heimkoch und Smoothfood-Experte
Dauer
- 7 Stunden je Seminar
Seminarpreis
- IhS: Preis je nach Veranstaltungsort