Startseite Beratung & Konzept Referenz-Projekt Wohnpark Großburgwedel

Referenz-Projekt Wohnpark Großburgwedel

Lebensqualität, auf die Sie nicht verzichten müssen

Der WohnPark Großburgwedel erfüllt alle wichtigen Voraussetzungen für ein unabhängiges Leben.

Gewährleistet ist dies zum einen durch komfortable Wohnungen, die in ihrer Anlage und Ausstattung auf die Bedürfnisse des Alltags zugeschnitten sind. Zum anderen durch die direkte Anbindung des WohnParks an das Stadtleben.
 

Die „Seniorenbetreuung im WohnPark“ pflegt bei Bedarf in den Wohnungen– auch bei Pflegebedarf höherer Pflegestufen. Auch die Unterstützung bei allen Dingen des täglichen Lebens – von Bring-und Transportdiensten bis hin zur kompletten Haushaltsführung – ist jederzeit abrufbar. So kann auch die Verpflegung von den Bewohnern je nach Bedarf in Anspruch genommen werden.

„Mit unserer neuen Küche, die von Transgourmet geplant wurde, und unserem neuen Küchenkonzept, welches wir mit professionellen Unterstützung durch Transgourmet erstellt haben, können wir jetzt viel besser auf die kulinarischen und persönlichen Bedürfnisse unserer Bewohner eingehen.“

Frank Scharpenberg
Geschäftsführer

www.wohnpark-grossburgwedel.de

 

Ausgangslage:

Die Küche im Wohnpark Großburgwedel versorgt die Bewohner sowie deren Gästen nach Bedarf mit frisch produzierten Speisen. Die technische und räumliche Modernisierung der Küche soll die Anforderungen für die Zukunft und die Versorgung einer zusätzlichen Tagespflege sicherstellen. Ziel der Zusammenarbeit mit Beratung und Konzept war es, eine neue moderne Küche im WohnPark zu integrieren und langfristig die Versorgung der Tagespflege im Eichenhof sicherzustellen. Dabei soll eine Steigerung der Produktions-Flexibilität durch moderne Produktionstechnik erreicht werden.

Projektvorbereitungen

Die Entscheidung zur Modernisierung der Küche wurde getroffen. Dabei sollte die neue Küche nach modernen Standards geplant und ausgestattet werden. Ebenso die Verpflegung der zukünftigen Tagespflege bedurfte einer Konzeption.

  1. Welche Investitionen werden in Bezug auf Technik und Umbaumaßnahmen benötigt?
     
  2. Wie gestalten wir die neue Küche räumlich?
     
  3. Wie organisieren wir die Teilproduktion und Logistik für die Tagespflege?
     
  4. Wie gestalten wir eine freundliche offene Ausgabe?
     
  5. Welche Möglichkeiten haben wir, die Planungssicherheit zu erhöhen?

Ausgangslage und Analyse

Ziel war die Modernisierung der Küche des Wohnparks sowie Teilkonzeption der Tagespflege „Eichenhof“. Auf Grundlage dieser Zielstellung erfolgte die Ist-Analyse von:

  • Raumgestaltung und technische Ausstattung
  • Speisenangebot (Umfang, Produktionstiefe, etc.)
  • Produktionsabläufe
  • Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Wohnküchen

Gestaltung einer modernen Zentralküche und Verpflegungskonzeption für die Tagespflege Eichenhof

 

In diesem Schritt erfolgt die Konzeption. Um reibungslose, hygienische und flexibel Prozesse zu gewährleisten wurden Empfehlungen zu Raumgestaltung und eine Investitionskalkulation aufgestellt. Die Maßnahmen verfolgten ebenfalls das Ziel, die Verpflegungsqualität zu steigern.

Wohnbereichsküchen unterliegen ebenfalls den Anforderungen einer klassischen Produktionsküche. Dennoch gilt es, den wohnlichen Charakter aufrecht zu erhalten. Die Konzeption der Wohnbereichsküchen zeigt Lösungen, die beide Anforderungen berücksichtigt

Erste Zeichnungen dienen ersten Grobplanung gemeinsam mit dem Wohnpark Großburgwedel.

Einleiten des Veränderungsprozesses

1. Neue Gargeräte: Konvektomat und Multifunktionsbräter erhöhen die Gestaltungsspielräume der Küche

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Zusätzliche kalte Küche: Durch die räumliche Umgestaltung bringt eine kalte Küche notwendige Produktionsfläche und kreuzungsfreie Wege.

 

Vom ersten Gespräch über die Planung, bis zur Fertigstellung war es eine sehr gute Zusammenarbeit mit Transgourmet „Beratung & Konzept“.

Wir haben uns gezielt Unterstützung von Profis ins Haus geholt, um den Ansprüchen unserer Bewohner gerecht zu werden und unser Haus für die zukünftigen Anforderungen fit zu machen.

Das Ergebnis spiegelt sich in einer neuen Küche mit optimierter Raumstruktur und modernen Produktionsgeräten wider. Diese Küche kann sich sehen lassen!

Vielen Dank an das Team von Transgourmet Beratung und Konzept für den fachlichen Input und gute Zusammenarbeit!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team von Beratung & Konzept.

Kontakt aufnehmen