Corona-Virus Sars-CoV-2 – Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Welche Möglichkeiten und Maßnahmen gibt es für Unternehmen zur Liquiditätssicherung in Zeiten der Corona-Krise und wohin können sie sich jetzt wenden? Was kann man neben der Stundung von Steuern und Pachten, der Beantragung von Kurzarbeitergeld oder der Tilgungsaussetzung von Darlehen noch tun und wer sind die richtigen Ansprechpartner?
Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine Übersicht aller aktuellen Maßnahmen und Möglichkeiten, die Sie als Unternehmer nutzen können. Darüber hinaus haben wir wichtige Rufnummern und informative Links für Sie zusammengestellt, die wir regelmäßig aktualisieren. Wichtig zu wissen: Neben der Bundesregierung bieten auch die einzelnen Bundesländer umfassende Hilfsprogramme an, um Unternehmen in dieser Zeit zu unterstützen.
Soforthilfen und weiterführende Informationen für Unternehmen

Corona-Hilfen der Bundesregierung

Wichtige Informationen für Gastronomen...

Hilfe für Mitglieder und Kunden der GEMA...

Informationen und Formulare zum Thema...
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus

Webseite der Bundesregierung

Kontinuierliche Bewertung der aktuellen...

Tagesaktuelle Informationen zum...

Informationen zum Corona-Virus in...
Wichtige bundesweite Rufnummern zum Thema Coronavirus SARS CoV 2:
- Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer: 115
- Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 11 61 17
- Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit: 030 - 346 465 100
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 - 0117722
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 - 340 60 66 – 07
info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de - Gebärdentelefon (Videotelefonie): https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
Ihr direkter Kontakt zu uns:
Hotline: 0800 - 1 722 722
Melden Sie sich, wir sind für Sie da!
Ihr Team von Transgourmet