Reisangebot stößt an seine Grenzen

Der stetig wachsende Umsatz- und Absatzanteil im Reissegment lässt die Versorgung in den jeweiligen Ländern an ihre Grenzen stoßen.
Eine Knappheit der Rohwaren bei den bekannten Herstellern führen bei der aktuellen Nachfrage seit Mitte 2021 zu einem anhaltendem Preisanstieg. Diese Entwicklung kommt in den europäischen Märkten verstärkt zu tragen, da aufgrund der weltweiten Unruhen die eigene, binnenländische Versorgung in beispielsweise China und Indonesien (und weiteren asiatischen Märkten) in den Fokus genommen wird und somit Exportmengen zurückgehalten werden.
Trotz der negativen Entwicklungen ist das Allzeithoch der letzten 10 Jahre aus Februar 2020 nicht erreicht.
Unser Tipp: Dennoch können Sie den gestiegenen Preisen für Reis aus dem Weg gehen, indem Sie auf preisgünstige Eigenmarkenprodukte oder zum Beispiel auf Alternativen wie Grünkern, Couscous oder Hirse ausweichen.