Buchweizen- Mandel-Dalken mit Zimt und Apfelmark

Schritte

2

Gewicht je Portion

Anzahl der Portionen

1

Serviergröße

bis 200 Portionen

Zubereitung

Beide Mehle mit gemahlenen Mandeln, Zucker, Salz und Backpulver vermengen. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und zu der Mehlmischung geben.

Apfel entkernen und raspeln, zu der Mehlmischung geben. Seidentofu eingießen und alles gründlich vermengen, so dass eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht. Die Masse je nach Verwendung mit Mineralwasser verdünnen (für die Dalken etwas festere Masse mit mehr Backpulver verwenden).

Vanillemark zugeben, umrühren, Masse kurz ruhen lassen.

Aus der Mandelmasse kleine Dalken oder dünne Pfannkuchen ausbacken.

Fertige Dalken mit Apfelmark und etwas Zimtzucker anrichten.

Tipps

  • Für glutenfreie Pfannkuchen nur Buchweizenmehl oder eine Mischung aus Maismehl, Maisstärke und Buchweizenmehl verwenden. Die Zubereitung in Silikonformen ist in dem Fall vorteilhaft, da die Bindung der Dalken sich erst nach und nach entwickelt.
  • In die Basismasse Haferflocken und Banane mixen, dadurch lässt sich auch die Zuckermenge reduzieren und die Vollwertigkeit vergrößern. Auch die Verarbeitung von überreifen Bananen kann auf diese Art gut funktionieren.
Die angegebenen Artikelpreise können von den tatsächlichen Werten im Transgourmet Webshop abweichen.
Bei der ausgesprochenen Empfehlung des Verkaufspreises handelt es sich um eine fiktives Preisgefüge eines möglichen Betriebes der Gemeinschaftsverpflegung mit dem Kalkulationsfaktor 2,5. Der für Ihren Betrieb geeignete reelle Verkaufspreis kann, ausgehend von Ihrer individuellen Kalkulationsbasis, variieren.