
Stroganoff sans boeuf
Schritte
Gewicht je Portion
Anzahl der Portionen
Serviergröße
Zubereitung
Zubereitung Stroganoff
Sojaschnetzel ca. 15 Minuten mit kochender Gemüsebrühe bedecken und einweichen. Danach gut ausdrücken.
In heißem Rapsöl anbraten, mit Sojasoße und Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen und herausnehmen.
Rapsöl in dem Bräter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kräftig anbraten. Mit Tomatenmark und Goldsaft karamellisieren und mit Rotwein ablöschen. Mit der kalten Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Gewürzgurken, Paprikastreifen, Zwiebelstreifen und Champignonscheiben in gemeinsam mit den Sojastreifen in den Topf geben.
Auf kleiner Flamme die Soße etwas einkochen lassen und mit Gurkenstreifen, Rote Bete Saft, Zitronensaft, Knoblauch, Pfeffer und Salz abschmecken. Danach Hafersahne mit Stärke einrühren, in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen.
Beilagen und Anrichten
Stroganoff sans Boeuf mit veganer Pasta und etwas Sojajoghurt anrichten, mit frischer Petersilie und Rote Bete Streifen garnieren.
Reis, Gnocchi oder Kartoffelzubereitungen passen hier ausgezeichnet als Beilage
Geeignete Fleischalternativen: Jackfrucht, diverse Chunks auf Weizen-, Lupinen- oder Sojabasis.