Plant-Based Basic
Ziel: Fleisch-Alternativen, Ei-Alternativen, Mopro-Alternativen und noch vieles mehr … In diesem Workshop lernen Sie das Einmaleins und die Grundlagen der veganen Küche kennen.
Sie möchten den Wünschen Ihrer Gäste und Bewohner:innen nachkommen und vegane Gerichte in Ihren Speiseplan integrieren? Sie hätten gerne wertvolle Tipps von einem Kochprofi, der die Anforderungen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung kennt? Dann besuchen Sie den Workshop Plant-based Basic.
In dem Workshop liegt der Schwerpunkt bei der praktischen Zubereitung und den Tipps. Zu Beginn gibt es eine kurze theoretische Einführung.

Hier erfahren Sie, warum plant-based wichtig ist und welche ökologischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Aspekte berücksichtigt werden. Woher kommen nun das Eiweiß und die in tierischen Produkten enthaltenen Vitamine, wenn kein Fleisch mehr verwendet wird? Ganz einfach! Wir zeigen Ihnen pflanzliche Eiweißquellen und erklären Ihnen, wie Sie den Bedarf an Nährstoffen auch ohne tierische Produkte decken können.
- Fleisch-Alternativen: Was gibt es bereits? Hintergrundwissen zur Herstellung
- Ei-Alternativen
- Mopro-Alternativen zu Joghurt, Milch und Sahne
- Vegane Bindemittel und Soßengrundlagen
- Pflanzliche Süßungsmittel
- Hülsenfrüchte
- Getreide, Pseudogetreide und Getreideerzeugnisse
- Nüsse und Saaten
Präsenz
Mind. 10 Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer | Dauer: 5 Stunden | 95 € zzgl. MwSt. pro Person
Veranstaltungen
Inhalte des Seminars kurz erklärt
Kein passender Termin dabei?
Wir schulen Ihr ganzes Team zu diesem Thema bei Ihnen vor Ort. Fragen Sie uns gerne zu einer Inhouse-Schulung an. Nutzen Sie dazu unser Webformular.