Führungsstil heute - positive Mitarbeiterführung
Ob zur Wissensvermittlung, zur Einführung neuer Prozesse oder zum Teambuilding – die Gründe für Weiterbildungen sind vielseitig. Nutzen Sie die Zeit und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus.
Ein gut ausgebildetes und geschultes Team, das genau weiß, was es tut, ist wichtig für den Erfolg Ihres Verpflegungsbereiches. Das Erlangen, Teilen und Anwenden von Wissen sorgt nicht nur für qualifizierte Mitarbeiter, sondern auch für eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.
Jedes menschliche Verhalten ist das Ergebnis aller Erlebnisse, des beruflichen und privaten Umfelds und der bis dahin gesammelten Erfahrungen. Mit diesem Verhalten treffen alle Mitarbeiter aufeinander und die Führungskraft soll motivierend, produktiv und vorbildlich handeln.
Im Training werden verschiedene Führungs- und Motivationsansätze besprochen und diskutiert. Dabei geht es um Authentizität, Integrität und Lebensphilosophie. Zahlreiche Übungen, Rollenspiele und Gruppenarbeiten schaffen praktische Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten.
- Motivationsmodelle kennenlernen
- Führungskräfte in Vorbildfunktion
- Ursachen für Verhalten
- Sympathiefaktoren – Erfolgsrezept bei der Mitarbeitermotivation
- Der Ton macht die Musik – Kommunikationstraining
- Hart, aber fair – Verständnis, Toleranz und respektvoller Umgang
Ziel des Seminars
Sie lernen verschiedene Führungs- und Motivationsansätze kennen. Praktische Übungen vermitteln Ihnen Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten
Referent der ICA Frontcooking Academy | mind. 10 Teilnehmer, max. 25 Teilnehmer | Dauer: 6 Stunden | 145 € zzgl. MwSt. pro Person
- Enrico Steuer
Kein passender Termin dabei?
Wir schulen Ihr ganzes Team zu diesem Thema bei Ihnen vor Ort. Fragen Sie uns gerne zu einer Inhouse-Schulung an unter nationaleseminare@transgourmet.de
Überblick schaffen
Ermitteln Sie den Erfahrungsschatz und die Lernfelder Ihrer Mitarbeiter, um daraus gezielten Schulungsbedarf abzuleiten.
Bedürfnisanalyse im Team
Planen Sie im Team, welche Weiterbildungen besucht werden. So sorgen Sie für ein breites Wissen bei Ihren Mitarbeitern und der Küchenorganisation.
Praxisnah und erlebbar
Unsere Seminare bieten einen praxisnahen Bezug und berücksichtigen die individuellen Erfahrungen der Teilnehmer. Austausch wird großgeschrieben.
Wissensvertiefung
Der Seminarteilnehmer gibt die gelernten Inhalte an das Küchenteam weiter. So profitieren alle Mitarbeiter von dem neuen Input.