Werbebanne zum Transgourmet Seminarkatalog 2023
Ernährungsbotschaftler Schule

Ernährungsbotschafter Schule

Seminarreihe aus 4 Modulen

Jetzt anmelden!


Weitere Informationen finden Sie hier.

Unser neuer Seminar-Katalog ist da!

Ernährungsbotschaftler Schule

Seminare und Workshops

Die Transgourmet Seminarplattform für die Gemeinschaftsverpflegung und die Gastronomie

Bei unseren Seminaren und Workshops ist für jeden etwas dabei.

Schreiben Sie uns, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
 

Kontaktformular

 

Unsere Themenkategorien

Icon Seminarkategorie Gesetzliche Vorgaben & Qualität

Gesetzliche Vorgaben & Qualität

Alle wichtigen Informationen zu gesetzlichen Vorgaben, die Sie als Lebensmittelunternehmer erfüllen müssen: Kennzeichnung auf Speiseplänen, HACCP, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Ernährung, Gesundheit & Kulinarik

Ernährung, Gesundheit & Kulinarik

Wichtige Ernährungsthemen sind für Sie aktuell und informativ in unseren Seminaren zusammengestellt: von Schul- bis Seniorenverpflegung über Diätetik bis Kochen in Wohnbereichen. Auch zum Thema Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien unterstützen wir Sie mit unserem Wissen.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Nachhaltigkeit & Bio

Nachhaltigkeit & Bio

Wir unterstützen Sie, damit Sie in Ihrem Betrieb nachhaltig arbeiten können: Dazu gehören Themen wie von Lebensmittelabfälle reduzieren & Einwegverpackungen eliminieren über Nachhaltigkeit auf dem Speiseplan bis hin zu Energieeffizienz und Energiemanagement.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Kochworkshops & Produktschulungen

Kochworkshops & Produktschulungen

Auf die Praxis, fertig, los! Starten Sie durch mit frischem Know-how aus unseren praxisnahen Workshops, ob neue Rezepte, Zubereitungsideen oder Produktwissen – von Plant-based bis Barista-Workshops.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit & Management

Wirtschaftliche Rentabilität, effiziente Arbeitsabläufe und gleichzeitig zufriedene Gäste. Hier bekommen Sie Werkzeuge und Anregungen zur Umsetzung: Küchenkosten im Griff, Storytelling und Zusatzverkäufe.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Führung & Persönlichkeitsentwicklung

Führung & Persönlichkeitsentwicklung

Lernen Sie Möglichkeiten in der Mitarbeiterführung und im Beschwerdemanagement kennen, erfahren Sie, wie Sie Ihr Team führen und motivieren, und meistern Sie Mitarbeitergespräche gekonnt.

Mehr erfahren
Icon Seminarkategorie Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihren Veranstaltungen – von Küchenleitertagungen über den Tag der offenen Tür bis hin zur Ernährungsbildung an Schulen.

Mehr erfahren

Katalog „Seminare und Workshops 2023“

Ob ein persönliches Coaching, Informationen zu allgemeinen Themen oder das Kennenlernen neuer Trends – all das bieten wir Ihnen in unseren Seminaren, Workshops und Coachings.

Katalog herunterladen (PDF)

Unsere regionalen Seminarangebote in der Übersicht

Bayreuth |  Berlin | Bremen | Dresden |  Halle | Hamburg | Hildesheim

Köln | Riedstadt |  Rostock |  Ulm | Online-Seminare

Alle Veranstaltungstermine in der Übersicht

Imagebild Bedarfsgerechte KiTa- und Schulverpflegung
Seminar
18.01.2023 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online Event

Schul- und Kitaverpflegung

Imagebild Ein Blick in die Zukunft mit Smart Cuisine
Seminar
26.01.2023 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Online Event

Ein Blick in die Zukunft mit Smart Cuisine

Imagebild Küchenkosten im Griff im Team
Seminar
20.02.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Transgourmet Hamburg
Beim Schröderschen Hof 3
21109 Hamburg

Küchenkosten im Griff im Teamwork

Imagebild Pflanzlich fantastisch: die Plant-based Akademie
Seminar
21.02.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Transgourmet Hamburg
Beim Schröderschen Hof 3
21109 Hamburg

Plant-based Bio und Nachhaltigkeit

Lebensmittelhygiene inkl. Folgebelehrung
Seminar
22.02.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Deutsche Richterakademie
Am Schloß 1
16818 Wustrau

Lebensmittelhygiene inkl. Folgebelehrung IfSG

Lebensmittelhygiene inkl. Folgebelehrung
Seminar
27.02.2023 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online Event

Lebensmittelhygiene inkl. Folgebelehrung IfSG

Imagebild Küchenkosten im Griff im Team
Seminar
06.03.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Transgourmet Köln
Ernst-Abbe-Str. 3
50769 Köln

Küchenkosten im Griff im Teamwork

Imagebild Hygiene-Online-Special
Seminar
06.03.2023 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Online Event

Modul 1

Imagebild Hygiene-Online-Special
Seminar
06.03.2023 13:30 Uhr - 27.03.2023 15:00 Uhr
Online Event

Modul 1 bis 4

Fett ist nicht gleich Fett Schulung
Seminar
06.03.2023 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Online Event

Fett ist nicht gleich Fett - Schulung

Fett ist nicht gleich Fett Schulung
Seminar
06.03.2023 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online Event

Fett ist nicht gleich Fett - Kochkurs

Imagebild Hygiene-Online-Special
Seminar
13.03.2023 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Online Event

Modul 2

Imagebild Pflanzlich fantastisch: die Plant-based Akademie
Seminar
14.03.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Transgourmet Köln
Ernst-Abbe-Str. 3
50769 Köln

Plant-based Bio und Nachhaltigkeit

Imagebild Orientierung im Labeldschungel nachhaltiger Produkte
Seminar
16.03.2023 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Online Event

Das Essen, Klima und die Kantine

Imagebild Hygiene-Online-Special
Seminar
20.03.2023 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Online Event

Modul 3

Imagebild Pflanzlich fantastisch: die Plant-based Akademie
Seminar
22.03.2023 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Transgourmet Dresden
DAS KOCHLOFT
Coschützer Straße 20
01705 Freital

Plant Based Basic

Wo finden unsere Seminare statt?

Unsere Seminare finden in gut ausgestatteten Seminarräumen statt. Nähere Informationen zu themenbezogenen Standorten finden Sie auf unserer Homepage.

 

Wie viel kostet die Teilnahme an einem Seminar?

Pro Teilnehmer belaufen sich die Kosten in der Regel auf 95 € zzgl. MwSt. für Präsenzseminare und 65 € zzgl. MwSt. für Online Seminare. Abweichungen sind in den Seminarbeschreibungen dargestellt. Die Rechnung wird von den jeweiligen Transgourmet-Betrieben ausgestellt und ist sofort nach Erhalt und ohne Abzug zu bezahlen.

 

Wo finde ich Termine und Veranstaltungsorte?

Die aktuellen Termine sowie die Veranstaltungsorte werden hier auf der Transgourmet-Homepage bei den jeweiligen Themen veröffentlicht.

 

Welche Voraussetzungen benötige ich für die Teilnahme an einem Onlineseminar?

Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Seminar ist ein Video, Audio und Mikrofon fähiges Endgerät mit Bildschirm (z.B. Notebook, Laptop, PC mit Monitor).

 

Bekomme ich Teilnehmerunterlagen?

Zu jedem Seminar erhalten Sie ausführliche Unterlagen inkl. eines Teilnahmezertifikats.

 

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Für Ihre Verköstigung ist gesorgt. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien geben Sie dies bitte bei der Anmeldung zum Seminar mit an.

 

Unsere Inhouse-Seminare

Auch bei unseren Inhouse-Seminaren erhalten alle Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat sowie Schulungsunterlagen. Da die Seminare in Ihren Räumlichkeiten stattfinden, ist eine Verpflegung von Transgourmet nicht vorgesehen und demnach selbst zu organisieren. Termine und Schulungsinhalte erfolgen nach gemeinsamer vorheriger Abstimmung.

 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fachberater oder die Seminarverantwortlichen der zugehörigen Betriebe. Die Seminarverantwortlichen organisieren die Seminare in den Betrieben und kennen sich bestens aus.

 

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
akademie@transgourmet.de

Anmeldung
Die Anmeldung zu unseren Seminaren und Workshops ist schriftlich per Fax, E-Mail oder persönlich bei Ihrem jeweiligen Fachberater möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte ein Seminar ausgebucht sein, werden Sie darüber rechtzeitig informiert und erhalten ggf. einen Ersatztermin. Die Seminargebühren sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung sofort und ohne Abzug fällig. Wir nehmen die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten geschieht nach Maßnahmen der Datenschutz-Grundverordnung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.transgourmet.de unter der Rubrik Datenschutzerklärung.


Änderungen
Es ist möglich, dass ein Seminar kurzfristig, z. B. wegen Krankheit des Referenten/der Referenten oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, abgesagt oder verschoben werden muss. Ein möglicher neuer Termin wird Ihnen unmittelbar mitgeteilt; sollten Sie an dem neuen Termin keine Zeit haben, werden bereits bezahlte Seminargebühren selbstverständlich erstattet. Zudem behält sich Transgourmet vor, Änderungen bezüglich der Referenten und des Veranstaltungsorts vorzunehmen.

Stornierung

Sollte es Ihnen trotz Zusage nicht möglich sein, an dem von Ihnen gewählten Seminar teilzunehmen, bitten wir Sie um eine schriftliche Mitteilung. Stornierungen, die mehr als zwei Wochen vor Seminarbeginn erfolgen, sind kostenlos. In Absprache ist es auch möglich, eine Ersatzperson zu nennen. Bei Seminarabsagen, die weniger als zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung eintreffen, oder bei Nichterscheinen werden die kompletten Seminargebühren fällig.


Inhouse-Seminare
Für unsere Inhouse-Seminare stellen wir Ihnen anhand der mit Ihnen besprochenen Themen und nach Abstimmung
des Veranstaltungsortes ein Angebot aus. Sobald das
Angebot von beiden Seiten unterzeichnet ist, gilt dies
als verbindlich. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von
14 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.


Urheberrecht
Die Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte, ganz oder in Teilen, ist nur nach schriftlicher Genehmigung möglich. Alle Rechte liegen bei Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG.

Transgourmet akademie E-Mail schreiben
Region Bayreuth Kathleen Blankenburg E-Mail schreiben
Region Berlin Marco Kehle E-Mail schreiben
Region Bremen Rebekka Richter E-Mail schreiben
Region Dortmund Claudia Schmitz E-Mail schreiben
Region Dresden Mandy Kildis E-Mail schreiben
Region Eichenau Malek Boztepe E-Mail schreiben
Region Halle Tina Kolenda E-Mail schreiben
Region Eichenau Martina Achatz E-Mail schreiben
Region Hamburg Rebekka Richter E-Mail schreiben
Region Hildesheim Anja Schlimme E-Mail schreiben
Region Kempten Melek Boztepe (GV) E-Mail schreiben
  Guido Stahl (Gastro) E-Mail schreiben
Region Köln Claudia Schmitz E-Mail schreiben
Region Riedstadt Anita Schön E-Mail schreiben
  Simone Sianides E-Mail schreiben
Region Rostock/Roggentin Kathrin Matschkowski E-Mail schreiben
Region Ulm Susanne Grees (GV) E-Mail schreiben

Seminare, Schulungen, Workshops und me(e)hr.

Seit mittlerweile 12 Jahren existiert unsere Schulungseinrichtung in Bremerhaven und mehr als 13.000 Teilnehmer konnten wir in dieser Zeit aktiv schulen.

Weiterbildungsangebote gibt es heute viele, aber keine dieser Veranstaltungen sind so praxisnah wie bei uns. Warum? Wir machen es anders – wir leben und lieben Fisch!

Lernen und erleben Sie die einzigartige Vielfalt unseres Sortiments. Tanken Sie in unserem Kompetenzzentrum mit modernen Küchen-, Schautheken und großzügigem Tagungsraum viele praktische Ideen und profitieren Sie vom fundierten Wissen und Know-how unserer Spezialisten für Ihren unternehmerischen Erfolg. Lassen Sie sich begeistern und inspirieren!

Von Nachhaltigkeit über Warenkunde und Betriebsbesichtigungen bis hin zu der selbstständigen Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten unter Anleitung und anschließender Verkostung wird in Bremerhaven alles geboten.

Darüber hinaus bilden wir seit 2017 exklusiv die Fischsommeliers IHK aus. Die Fortbildung ist staatlich anerkannt und gilt europaweit als einzigartig.

Bei Fragen zu aktuellen und anderen Terminen sprechen Sie uns gerne an!

Stefanie Nienaber

Tel.: 0471 - 14291 110

E-Mail schreiben

Welches Potenzial bieten digitale Lösungen für den Betriebsalltag in Gastronomie und Hotellerie? Wie können sich Gastgeber mithilfe von Digitalisierung optimieren – und dabei nicht nur den Service am Gast verbessern, sondern auch betriebswirtschaftlich profitieren?

In unseren Online-Seminaren zeigen Ihnen unsere Kollegen mit eigener Gastro-Erfahrung, wie Sie sich mit einer ganzheitlich durchdachten digitalen Infrastruktur optimal aufstellen! Wir präsentieren Ihnen, wie Sie Zeit sparen, Ihre Einkaufs- und Personalkosten optimieren und die Gästezufriedenheit sowie den Umsatz steigern können.

• Specials zur Digitalisierung
• Basics für gastronovi Nutzer

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: 

gastronovi.com/de/webinare