
Unsere Angebote für die Gastronomie und Hotellerie

Waldspaziergang mit Überraschungen
Zum Herbstauftakt servieren wir Ihnen frische Pilze – als Beilage, mit Pasta und als Fleischersatz. Als Füllung in krossen Kartoffelpuffern eroberten sie sich auch gleich schon den 3. Platz im Plant-based Rezeptwettbewerb. Neben dem passenden Rezept finden Sie unter anderem diese Überraschungen:
- Starten Sie in die Pilzsaison
- Ursprung in Action: Kochevents mit Ursprung-Produkten
- Unser Eigenmarken-Jubiläumfeier geht in Runde 9
- MSC-Aktionswochen: Check Deinen Fisch!
- Flavoured Gin für Bar und Restaurant inklusive Cocktail-Rezept "Berlin Berry"

Starten Sie in die Pilzsaison!
Die kleinen Wunder des Waldes sind auch ideal als Fleischersatz geeignet!
Speisepilze sind eine leckere und gesunde Alternative für vegetarische, vegane und flexitarische Ernährungsweisen.
Sie sorgen für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, bieten eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, sind fettarm und reich an wichtigen Nährstoffen.
Rezept-Inspiration: Knusprige Pfifferlinge auf Tagliatelle
- Zucker mit Wasser ohne Rühren aufkochen.
- Walnusskerne hinzufügen und mit Vanillezucker und Zimt bestreuen.
- Walnüsse anschließend auf einem Blech verteilen und auskühlen lassen.
- Pfifferlinge mehlieren, in Butterschmalz knusprig backen, auf einem Papiertuch abtropfen lassen und zur Seite stellen.
- Hirtenkäse klein bröseln und unterm Salamander knusprig backen, auf ein Papiertuch legen und zur Seite stellen.
- Schinkenspeckstreifen knusprig braten.
- Tagliatelle zugeben, mit Butter verfeinern.
- Walnüsse, Rucola und Hirtenkäse darüberstreuen und die Pfifferlinge als Topping daraufsetzen.
Fertig ist unsere Kunden-Rezept-Inspiration, dieses Mal von Lars Frahm aus Gosch’s Gasthof in Schleswig

Zwei, die zeigen, wie es geht!
Nachhaltigkeit in der Gastronomie mit Transgourmet Ursprung
Wir wollten zeigen, wie einfach und genussvoll nachhaltig produzierte Lebensmittel in der Gastronomie integriert werden können. Deshalb haben wir uns Mitte April auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit zwei unserer Kunden die Marke Ursprung in unkomplizierte und genussvolle Gerichte umzusetzen.

Die „Fischgenießerei“ auf Norderney
Eine moderne und nachhaltige „Fischbude“, die traditionelle Fischgerichte modern interpretiert und dabei Wert auf absolute Produktqualität legt. Mit im Gepäck hatten wir allerlei Fisch & Meeresfrüchte aus unserem Sortiment, die unsere Fachberater live vor den Augen der Passanten im Räucherofen veredelten. Das Küchenteam von Janis Kleemann, Inhaber der Fischgenießerei, fertigte daraus dann fantastisch leichte und leckere Gerichte, die vor Ort oder unterwegs verzehrt werden konnten.
Auf der Speisekarte standen unter anderem geräucherte Garnelen mit Ursprung-Brot und hausgemachtem Aioli, geräucherte Lachsschnecken mit Teriyaki-Lack, Garnelencocktail mit Ursprung Eismeergarnelen und Stremellachs sowie geräucherter Wels auf körnigem Frischkäse und geräuchertem Hartkäse. Dazu gab es kalten Weißwein und Champagner. Ein Event mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln, Show-Räuchern und Genuss vor Ort oder für unterwegs.
So schön kann Nachhaltigkeit mit Transgourmet Ursprung sein.

Upstalsboom Heringsdorf auf Usedom
Am nächsten Tag zeigte Chefkoch Björn Stolpe, Küchenchef im Upstalsboom Heringsdorf auf Usedom, wie man Ursprung-Produkte in der Hotellerie und Gastronomie einsetzen kann. Auf seinem Ringgrill bereitete er Bratwurst, Steaks, Räucherlachs, ganze Forellen, Saiblinge und sogar einen Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem Alten Land zu. Sein Küchenteam verarbeitete derweil Bio-Kalbfleisch zu Gulasch, Tafelspitz, Haxe und Wiener Schnitzel. Alles aus nachhaltigen Produkten unserer Eigenmarke Transgourmet Ursprung.
Nachhaltigkeit und Gastronomie gehen bei Transgourmet Ursprung Hand in Hand! Erleben auch Sie den Geschmack und die Nachhaltigkeit unserer Produkte und bringen Sie mehr Nachhaltigkeit auf Ihre Speisekarte.

ZEHNsationeller September!
Im Zeitraum vom 01. August bis 15. September können Sie sich dieses Mal beim Kauf von ausgewählten Artikeln im Wert von 600 Euro1, aus unserem Brot- und Backwarensortiment, ein hochwertiges DICK Brotmesser2 sichern.
Und außerdem:
ZEHNsationelle Produkte zum Hammerpreis - diesen Monat bieten wir Ihnen die folgenden, handverlesenen zum Top-Angebote:

Check Deinen Fisch!
Für verantwortungsbewusste Fischzucht. Für nachhaltigen Fischfang.
Wir setzen auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Fisch mit ASC- und MSC-Siegel. Die beiden Siegel zeichnen umweltschonende Fang- und Zuchtpraktiken aus. Was bedeutet das genau? Werfen Sie einen Blick hinter die Siegel.
ASC

Aquaculture Stewardship Council:
Das ASC-Siegel kennzeichnet Produkte, die aus umweltverträglicher und sozial verantwortungsvoller Fischzucht stammen. ASC-zertifizierte Zuchtbetriebe achten auf Fischgesundheit und gute Wasserqualität, sie verwenden Futter, das nicht zur weiteren Überfischung der Meere beiträgt, und schützen die Natur vor Ort. Außerdem bieten sie ihren Mitarbeitenden gute und sichere Arbeitsbedingungen.
MSC

Marine Stewardship Council
Überfischung ist weltweit ein Problem, das wir Menschen angehen müssen. Das Hauptanliegen des MSC ist es, die Überfischung zu bekämpfen und die kommerzielle Fischerei global in nachhaltige Bahnen zu lenken. MSC-zertifizierte Fischereien erfüllen den strengen MSC-Umweltstandard und tragen überprüfbar dazu bei, dass keine Überfischung stattfindet. Produkte mit dem MSC-Siegel stammen also aus kontrollierten, nachhaltig genutzten Wildfischbeständen.
Let the evening beGIN!
Entdecken Sie die aufregende Welt des Gins!
Gin ist zweifellos der Liebling der Bar-Szene und hat sich bereits seit Jahren an der Spitze der Beliebtheitsskala etabliert. Aber wussten Sie, dass Gin so viel mehr ist als nur ein klassischer Wacholderschnaps? Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Gästen einzigartige Geschmackserlebnisse zu bieten und ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.
Wacholderbeeren verleihen dem Gin seinen charakteristischen Geschmack, aber es sind die Botanicals, die den Gin wirklich einzigartig machen. Jede Brennerei hat ihre eigene geheime Mischung aus Kräutern, Samen, Körnern und Beeren, die dem Gin seine individuelle Note verleiht.
Gin kann auf verschiedene Weisen getrunken werden. Klar, pur ist er ein wahrer Genuss, aber auch in Kombination mit Tonic Water oder in aufregenden Cocktailkreationen entfaltet er sein volles Potenzial. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Gins inspirieren und entwickeln Sie einzigartige Gin-Cocktails, die Ihre Gäste begeistern.

Wer auf der Suche nach einem fruchtigen, leichten Gin-Cocktail ist, wird beim Berlin Berry fündig!
Zutatenliste für den Berlin Berry:
- Eiswürfel
- 4 cl Gin (mit oder ohne Alkohol)
- 1 cl Zitrone
- 1 cl Grenadine
- Russian Wild Berry zum Auffüllen rote Früchte zum Dekorieren
Zubereitung:
- Eiswürfel in ein Glas geben. Dann den Gin dazugießen.
- Frisch gepressten Zitronensaft sowie Grenadine hinzufügen und alles mit einem Stäbchen verrühren.
- Jetzt mit der Wild-Berry-Limonade aufgießen und mit frischen Beeren garnieren.
Lange Rede kurzer Gin: Cheers!
Unser vollständiges Gin-Sortiment finden Sie hier: