Startseite Nachhaltigkeit Unser Engagement Mitarbeitende und gesellschaftliches Engagement
Bild

Mitarbeitende und gesellschaftliches Engagement

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind der Grundstock eines Unternehmens. Gerade in Zeiten des demografischen Wandels und eines steigenden Fachkräftemangels ist eine nachhaltige Mitarbeiterpolitik unerlässlich, um genau solche Mitarbeiter zu finden und dauerhaft zu binden. Deswegen liegt uns die Unterstützung und Förderung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Herzen. Wir sind davon überzeugt: Guten Mitarbeitern gehört bei uns die Zukunft. Zudem engagieren wir uns mit vielfältigen Projekten für Mensch und Umwelt und kümmern uns dabei um Themen, die mit unserem Kerngeschäft verknüpft sind. So setzen wir uns aktiv für die Gesellschaft ein.

Engagement für unsere Mitarbeiter

Alle Transgourmet-Standorte des Abhol- und Zustellbereichs sowie die Selgros-Märkte tragen das Zertifikat „audit berufundfamilie“, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Senioren, Frauen und Jugend verliehen wird.

Ziel des Zertifikats ist es, gemeinsam und nachhaltig eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur zu gestalten. Begleitet und überprüft durch ein externes Auditorium, sind wir in allen Lebensphasen nicht nur ein überaus verlässlicher Arbeitgeber, sondern können auch diese soziale Haltung mit einem klaren strategischen Commitment, der Nutzung des Qualitätssiegels „audit berufundfamilie“, untermauern. Konkret geht es um kleine Kinder, die betreut werden müssen, Heranwachsende, die begleitet werden wollen, Angehörige, die der Pflege bedürfen, oder das private soziale Engagement, das der zeitlichen Unterstützung bedarf.

Durch flexible Arbeitszeitmodelle, die Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen, durch Angebote von Eltern-Kind-Arbeitsplätzen, Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, gemeinsame Maßstäbe für eine Meetingkultur sowie eine lebensphasenbewusste Personalentwicklung bieten wir unseren Mitarbeitern umfassende Lösungsmöglichkeiten im Bereich „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“.

Unter dem Wort „Gesundheit“ verstehen wir mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wert der eigenen Gesundheit sensibilisieren und nachhaltig dabei unterstützen, ein gesundheitsförderliches Verhalten zu entwickeln – im Arbeitsalltag und in der Freizeit. Dafür bieten wir vielfältige Möglichkeiten: von ergonomischen Arbeitsplätzen über Ergonomieberatung und Bewegungseinheiten bis hin zu Firmenläufen, attraktiven Sportkursen, Kooperationen mit Fitnessstudios und internen Seminaren (zum Beispiel zu den Themen Stressreduktion, Zeitmanagement und gesunde Ernährung).

Auf unserer Gesundheitsplattform werden unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen regelmäßig über spannende und aktuelle Themen rund um Bewegung, Gesundheit und Ernährung informiert. Zusätzlich motivieren wir unser Team durch monatliche Challenges zu mehr Bewegung im Alltag.

Wir setzen uns für eine frühe Berufsorientierung ein, bieten Praktika für Schüler und Studenten und fördern Nachwuchskräfte. Jedes Jahr übernehmen wir einen großen Teil unserer Auszubildenden. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bereich der Ausbildung.

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten adäquate Aus- und Weiterbildungen wie zum Beispiel die Führungskräfteschulung. Unsere Truck Akademie bietet Fahrern eine individuelle Fahrerschulung und eine kostenlose Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen.

Weiterlesen

Unsere Projekte für Mensch und Umwelt

 

Seit April 2018 beherbergt Transgourmet Deutschland in Riedstadt zwei Bienenvölker. Nicht nur gibt es bei Transgourmet seither eigenen Honig Marke "Riedstädter Sommer", sondern das Projekt trägt auch dazu bei, Mitarbeiter für das Thema Biodiversität zu sensibilisieren - zum Beispiel im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen mit unserem Inker. Auch die Selgros-Märkte in Griesheim und Mannheim haben Bienenvölker angemietet – weitere Standorte werden folgen.

 Die Idee: Jeder Erstklässler erhält zur Einschulung die Bio-Brotbox, eine wiederverwertbare Frühstücksdose, gefüllt mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft. Damit soll nicht nur sichergestellt werden, dass Eltern ihren Kindern darin täglich ein gesundes Frühstück in den Ranzen packen, die Schüler erfahren zugleich mehr über Lebensmittel und deren Herkunft. In verschiedenen Städten und Regionen entstanden seit 2005 Netzwerke aus Organisatoren, Sponsoren und Spendern, die die Aktion jedes Jahr in Eigenregie durchführen. Seit 2018 unterstützen wir die Bio-Brotbox-Aktion und helfen jedes Jahr tatkräftig beim Packen der Boxen.

Essen in Senioreneinrichtungen wird heute vor allem als Kostenfaktor betrachtet. Das möchte Transgourmet ändern. Mit innovativen und praxisnahen Genusskonzepten kann die Küche zum imagebildenden Faktor gemacht und gleichzeitig emotionaler Genuss geschaffen werden. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis, die wir auf unserem Blog www.kochen-fuer-senioren.de vorstellen, zeigen wir, wie Seniorenverpflegung heute aussehen kann. Im Rahmen unseres Wettbewerbs „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – Wettbewerb für emotionale Genusskonzepte in der Seniorenverpflegung“ sind wir seit 2016 jährlich auf der Suche nach praxisnahen Ansätzen für ein Plus an Lebensfreude und nach weiteren Impulsgebern für emotionalen Genuss.