Ausblick auf Sardellen & Tomaten

Die Sardellensituation in Peru ist dramatisch. Die gefangenen Fische sind extrem klein und daher in der Verarbeitung sehr kostenintensiv. Seitens der peruanischen Regierung wurde bereits ein Ausfallen der diesjährigen ersten Fangsaison in der nördlichen zentralen Fischereizone angedacht. Uns drohen aktuell keine OOS denn wir haben uns bereits vor zwei Monaten eingedeckt und die Importeure die Ware für uns in ihr Lager in Deutschland gezogen.
Der Tomaten-Abschlusspreis in Norditalien ist deutlich über Vorjahresniveau.
In Norditalien wurden langwierige Verhandlungen über den Preis für die Verarbeitung von Tomaten abgeschlossen. Die landwirtschaftlichen Erzeuger sind mit dem vereinbarten Preis von 150 Euro pro Tonne für die Saison 2023 zufrieden, da er über dem ursprünglichen Vorschlag der Verarbeiter liegt und deutlich höher als im Vorjahr ist. Allerdings haben gestiegene Kosten für Verpackungsmaterialien und Finanzierungen die Preise erhöht, während niedrigere Energiekosten die Kalkulation etwas entspannen.
Das Wetter bleibt jedoch eine große Unsicherheit. Schwere Regenfälle haben in Norditalien große Flächen überflutet und verzögern wahrscheinlich die Anpflanzung der Tomatensetzlinge um mindestens zwei Wochen. Ähnliche Wetterprobleme wurden auch in Kalifornien und China beobachtet, während die Ukraine als Lieferland für Tomatenmark an Bedeutung verliert.