Konservenausblick: Türkei positiv, Herausforderungen in Peru und Italien

Obstkonserven von Mandarinen-Orangen
Die Bestände aus China sind aufgebraucht, die neue Erntesaison startet im Oktober. Hier werden ähnliche Erträge wie im Vorjahr erwartet. In Spanien sind durch die Hitze und die Trockenheit viele Früchte vorzeitig verloren gegangen. Die Mengen liegen daher leicht unter der Vorjahresmenge, jedoch 13% unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre. In der Türkei hingegen ist die Prognose für die im November beginnende Ernte vielversprechend. Genaueres kann jedoch erst Mitte Oktober festgelegt werden.
Gemüsekonserven von Tomaten
In Italien herrscht Verzug bei der Tomaten-Ernte und es wird von mehr als 20% weniger Erntemenge als letztes Jahr ausgegangen. Da die Spätsorten noch nicht völlig gereift sind, kann derzeit noch nicht geerntet werden. Damit macht es sich bezahlt, dass wir unsere Mengen Ende Juli abgesichert haben.
Gemüsekonserven von Oliven
Unsere Ausschreibung startet Ende des Jahres. Es wird mit Spannung erwartet, ob sich die Preisentwicklung beim Olivenöl auch bei den neuen Preisen für Oliven-Konserven widerspiegelt. Durch den spürbaren Rückgang der Erntemenge aufgrund von Spätfrost, drei Hitzewellen sowie daraus resultierendem Wassermangel ist mit einer Preissteigerung zu rechnen.
Fischkonserven von Sardellen
Die ozeanischen Bedingungen stellen nach wie vor peruanische Sardellenfischer vor enorme Herausforderungen. Eine Ausweitung der Sardellen Richtung Westen wird in den nächsten Wochen erwartet. Laut Instituten soll der Reifungs- und Laichprozess nicht gefährdet sein. Es herrscht eine große Unsicherheit bezüglich der momentan als kurz prognostizierten Fangsaison.
Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.
