Aktuelle Entwicklungen bei Milch & Käse

Der Butter-Markt gibt im August leicht nach
Die Butter-Läger scheinen bei den Produzenten gut gefüllt zu sein. Die großen Mengen am Milchmarkt scheinen dazu geführt zu haben, dass Überhänge in Butter verwertet wurden. Hohe Milchmengen und sinkende Preise führen zu schrumpfenden Margen. Die Milchmengen sind im Vergleich zu den Vorjahren weiterhin hoch, die Auszahlungspreise an die Landwirte sinkend. Dies ist notwendig, um die zum Juli gesunkenen Kontraktpreise der Händler im Produktionsbereich abbilden zu können.
Die Produktionskosten der Landwirte durch Futtermittel und Kraftstoff sinken zwar auch, jedoch reicht dies aktuell nicht, um den sinkenden Auszahlungspreis abzufedern, was zu einer niedrigeren Marge der Landwirte führt.
Urlaubszeit dämpft den Käse-Konsum
Der Käsemarkt zeigt sich aktuell stabil, im Juli zogen die Preise für holländische Ware leicht an. Saisonale Schwankungen durch die Urlaubszeit sorgen für einen Rückgang im Konsum, der wohl nicht ganz durch Exporte (Urlaubsländer) aufgefangen wird. Somit zeigt die Tendenz eher nach unten.
Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.

Preise für Käse steigen, Milch wird vorübergehend günstiger

Preise für Molkereiprodukte steigen voraussichtlich an
