Startseite Marktberichte Aktuelle Lage im Gemüsemarkt

Aktuelle Lage im Gemüsemarkt

17.11.2023
2 Minuten Lesezeit
Bericht drucken
Obst & Gemüse

Der Fokus der deutschen Gemüseproduktion verlagert sich allmählich auf Spanien, Italien und Frankreich, da die heimische Produktion langsam ausläuft. 

Spanisches Gemüse bietet generell eine gute Qualität und Verfügbarkeit, wobei bei Tomaten die Mengen begrenzt sind. Mit dem Rückgang der Temperaturen wird bei Salaten und Kohlgemüse eine Verbesserung der Qualität erwartet. 

Allerdings hat die Himbeerernte aus Spanien aufgrund der starken Regenfälle in den Erzeugungsgebieten stark gelitten. 

Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.
Andere Marktberichte, die Sie interessieren könnten
Obst & Gemüse

Aktuelle Entwicklungen im Obstmarkt:

Gemüse frisch 17.11.2023
Zitrusfrüchte: Die Clementinen-Produktion wird voraussichtlich um fast 16% sinken.
Mehr erfahren
Obst & Gemüse

Zwiebeln, Kürbisse & Tomaten

Obst & Gemüse 05.09.2023
Durch die Regenfälle in den letzten Wochen war die Ernte von Zwiebeln nicht möglich. Die deutsche Beerensaison neigt sich dem Ende. Ganzjährig verfügbar sind die Tomaten der Marke „Gandini“, hochwertige Tomaten aus Italien, die besonders nachhaltig produziert werden. 
Mehr erfahren
Gemüse

Regen der vergangenen Wochen stellt Erntequalität vor Herausforderungen

Gemüse frisch 25.08.2023
Der anhaltende Regen der vergangenen Wochen stellt die deutschen Landwirte nun vor große Herausforderungen.
Mehr erfahren
Obst & Gemüse

TK-Gemüse: Aktuelle Entwicklungen und Erwartungen

Obst & Gemüse 25.08.2023
Die Ernte von Paprika begann später als erwartet, wobei derzeit ausschließlich grüne Paprika geerntet wird.
Mehr erfahren