Gemischte Verhältnisse bei spanischem Obst

In Spanien wird weiterhin mit überwiegend bewölktem Himmel und möglichen Schauern und Gewittern gerechnet. Die Temperaturen bleiben stabil, könnten aber in den nächsten Tagen leicht abnehmen.
Die Wetterlage wirkt sich auf die Beerenproduktion aus, insbesondere auf Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren. Die Himbeerernte hat sich verlangsamt, während die geernteten Brombeeren und Heidelbeeren aufgrund von zu viel Feuchtigkeit qualitative Probleme aufweisen können.
Charentais-Melonen, Galia-Melonen und Wassermelonen sind gut verfügbar, aber die Qualität könnte durch die anhaltende Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.
Im Bereich des Steinobstes könnte es aufgrund der Unwetter zu Krankheiten kommen, aber insgesamt wird eine gute Qualität und Verfügbarkeit erwartet.
Die spanische Orangensaison neigt sich dem Ende zu und es gibt eine begrenzte Verfügbarkeit mit möglichen Qualitätsproblemen aufgrund der kürzlichen Regenfälle.
Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.

Zwiebeln, Kürbisse & Tomaten

TK-Gemüse: Aktuelle Entwicklungen und Erwartungen

Extreme Engpässe bei spanischem TK-Gemüse - Preise steigen weiter
