Startseite Marktberichte Preise für Zwiebeln steigen, Karotten sind knapp

Preise für Zwiebeln steigen, Karotten sind knapp

15.06.2023
3 Minuten Lesezeit
Bericht drucken
Gemüse

Nur noch Restmengen bei Karotten verfügbar 

Aktuell sehr problematisch sind die Lagerbestände von Karotten/Möhren. Derzeit gibt es nur noch alte Ware aus den Niederlanden oder Belgien, die Lagermenge in Deutschland ist so gut wie aufgebraucht. Dazu ist die Qualität hier sehr durchwachsen. Ab Ende Juli wird es die neue deutsche Ware geben. Aus Spanien, Italien und Israel sind bereits erste Importe erfolgt. 

Kartoffeln und Zwiebeln bleiben auf hohem Preisniveau 

Der Kartoffel-Markt bleibt auf einem hohen Niveau. Trotz schwacher kg-Umsätze gehen die Erzeugerpreise nicht zurück. Dabei bringt auch der Marktbeginn der deutschen Ware keine Entlastung. Nach dem aktuellen Stand möchten die Erzeugergemeinschaften die Erzeugerpreise für deutsche Ware für die nächsten 3 oder sogar 4 Wochen festschreiben, so etwas gab es in den vergangenen Jahren noch nie. 

Auf dem Zwiebelmarkt sieht es ähnlich aus. Die Menge an Neuseelandware reicht fast nicht aus, um den Bedarf zu decken. Auch bei ägyptischen Zwiebeln sind alle Mengen verplant. In der letzten Zeit lagen die Preise für ägyptische Ware noch etwas unter dem Preisniveau der Neuseelandzwiebeln. In Kürze können kleine Mengen an italienischen Zwiebeln geliefert werden. Ab Ende Juni/Anfang Juli sollten dann auch die ersten deutschen Zwiebeln verfügbar sein. Wie es hier mit dem Kaliber aussieht, ist noch unklar. 

Nach wie vor ist hier keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, die Preise entwickeln sich entgegen aller Hoffnung aktuell weiter nach oben. Nachdem wir in der Lage waren, die Preise seit März stabil zu gestalten, hatten wir gehofft, dieses Niveau auch die restliche Zeit bis zur neuen Ernte ohne Preissteigerungen halten zu können. Leider ist dies jedoch nicht möglich. Die Preise für brauchbare Qualitäten werden zum Ende der Woche signifikant angehoben werden und voraussichtlich in den kommenden Wochen weiter steigen. 

Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.
Andere Marktberichte, die Sie interessieren könnten
Obst & Gemüse

Zwiebeln, Kürbisse & Tomaten

Obst & Gemüse 05.09.2023
Durch die Regenfälle in den letzten Wochen war die Ernte von Zwiebeln nicht möglich. Die deutsche Beerensaison neigt sich dem Ende. Ganzjährig verfügbar sind die Tomaten der Marke „Gandini“, hochwertige Tomaten aus Italien, die besonders nachhaltig produziert werden. 
Mehr erfahren
Gemüse

Regen der vergangenen Wochen stellt Erntequalität vor Herausforderungen

Gemüse frisch 25.08.2023
Der anhaltende Regen der vergangenen Wochen stellt die deutschen Landwirte nun vor große Herausforderungen.
Mehr erfahren
Obst & Gemüse

TK-Gemüse: Aktuelle Entwicklungen und Erwartungen

Obst & Gemüse 25.08.2023
Die Ernte von Paprika begann später als erwartet, wobei derzeit ausschließlich grüne Paprika geerntet wird.
Mehr erfahren
Obst & Gemüse

Extreme Engpässe bei spanischem TK-Gemüse - Preise steigen weiter

Obst & Gemüse 25.07.2023
Derzeit gibt es extreme Engpässe bei spanischem TK-Gemüse in allen Artikeln.
Mehr erfahren