Unsere Produkte
Jedes unserer Ursprung-Produkte hat seine ganz eigene Geschichte, die Sie Ihren Gästen weitererzählen können. Und sogar müssen, denn Ursprung verbindet in einzigartiger Weise den Wunsch nach Nähe und Ursprünglichkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Hier finden Sie die Geschichten in voller Textlänge, begleitet von stimmungsvollen Fotos und Daten zum Download für Ihren Betrieb. Sie können damit ganz einfach Ihre Speisen aufwerten und gleichzeitig das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Restaurant praxisnah umsetzen.
Beilagen & Brot
Bio Dinkel-Nudeln aus Baden-Württemberg
Zu Besuch auf den Höfen von Michael Waldmann aus Pfronstetten-Tigerfeld sowie Jan Rebmann aus Rottenburg-Halfingen, wo unsere Bio Dinkel-Nudeln hergestellt werden.
Neumarkter Bio Kartoffelknödel
Zu Besuch im Kloster Plankstetten am Rande des wunderschönen Altmühltals.
Parsdorfer Bio-Brot
Traditionelles Bäckerhandwerk der Grimmiger Familienbäckerei seit mehr als 100 Jahren
Fisch & Garnelen
Altkalener Wels
Zu Besuch in Altkalen, einem kleinen Ort in der Mecklenburgischen Schweiz, unweit der Peene-Quelle.
Fischspezialitäten aus Sarlhusen
Zu Besuch bei Familie Reese im schönen Sarlhusen in Schleswig-Holstein.
Grönländische Eismeergarnelen aus der Disko-Bucht
Zu Besuch im kleinen Fischereihafen von Ilulissat in einer malerischen Naturbucht.
Hasetaler Edelwaller
Zu Besuch bei Hermann Otto-Lübker im niedersächsischen Hasetal.
Lachs aus den Westfjorden Islands
Zu Besuch im kleinen Fischereihafen von Bildudalur.
Mangroven Black Tiger Garnelen
Zu Besuch bei Ngueyên Ańh Yuân und seiner Frau Ta Văn Tiên im Süden Vietnams.
Arktischer Saibling aus Island
Arktischer Saibling aus Island: Nachhaltig gezüchteter Fisch. Exzellenter Geschmack aus verantwortungsvoller Produktion.
Fleisch & Wurst
Almweiderind aus österreichischen Bergregionen
Aus der Steiermark und den angrenzenden Regionen
Bayrisches Hofgeflügel
Zu Besuch in Bayern, um unsere Ursprungs-würdigen Hühner zu besuchen.
Bio Strohschweine aus Württemberg
Zu Besuch bei unseren Bio Strohschweinen in der Domäne Homburger Hof und dem Schul- & Erlebnis-Bauernhof Schmid.
Deutsche Strohpute
Zu Besuch bei Georg Kirchmaier im oberbayerischen Maitenbeth.
Färse aus dem Alpenraum
Zu Besuch im Alpenraum. Auf der Suche nach Rindern für unser Färsenfleisch-Programm.
Färse aus Niedersachsen
Eine gute Haltung, bestes Futter, Zeit zum Wachsen und kurze Transportwege sind hier die Vorraussetzungen für herausragendes Färsenfleisch.
Kölner Wurst und Schinken
Zu Besuch im Familienbetrieb GS Schmitz in Köln.
Lübchiner Strohschwein
Zu Besuch in Lübchin, unweit der Ostseeküste. Hier findet man unsere Strohschweine.
Mecklenburgisches Bio-Kalb
Zu Besuch bei Stephan Nagel an der in Güritz, der auf ökologisch bewirtschafteten Weiden mit viel Platz und abwechslungsreiches Futter unsere Bio-Kälber aufzieht.
Mecklenburger Bio-Pute
Zu Besuch in Mecklenburg-Vorpommern, im ländlichen Severin, gedeihen sie - unsere Bio-Puten.
Mecklenburger Bio-Waldlandpute
Morgens um 5:30 Uhr in Zieslübbe: Zu Besuch bei den Bio-Waldlandputen in Mecklenburg-Vorpommern.
Severiner Bio Eier und Bruderhahn
Zu Besuch in Severin bei einem unserer großen Bio Eier und Bruderhahn Lieferanten.
Wild aus der Hohenlohe
Zu Besuch in Kupferzell/Hohenlohe, bei unserem Schlachter und Verarbeiter, unseres Ursprungs-Spanferkels.
Wermsdorfer Weidegans
Zu Besuch bei Lorenz Eskildsen am Fuße der Hubertusburg unweit von Leipzig.
Molkereiprodukte & Eier
Belriether Bio-Kuhmilchkäse
Zu Besuch in der Hofkäserei Belrieth.
Chiemgauer Bio-Käsespezialitäten
Zu Besuch auf dem Hof der Anderlbauer Käserei in Frasdorf.
Kaiser Felsenkeller Käse
Zu Besuch in der Tiroler Sennerei Plangger auf der Lochneralm.
Severiner Bio Eier und Bruderhahn
Zu Besuch in Severin bei einem unserer großen Bio Eier und Bruderhahn Lieferanten.
Zurwieser Bio Kuhmilchkäse
Zu Besuch auf bei Anton Holzinger in Wangen im Allgäu.
Zillertaler Heumilch Almkäse
Zu Besuch im schönen Zillertal bei Martin Hirner junior, dem Geschäftsführer von Berg Bauer.
Obst & Gemüse
Bio Äpfel und Bio Birnen aus dem alten Land
Zu Besuch auf dem Obsthof der Familie Münch.
Biodynamisches Obst und Gemüse aus Latina
Zu Besuch auf dem biodynamischen Hof von Pasquale Falzarano in Latina.
Bio Gemüse aus der Pfalz
Zu Besuch bei Armin Kreiselmaier in der schönen Pfalz
Bio Gemüse aus Südhessen
Zu Besuch bei Thomas Zell vom Biolandhof Ackerlei
Gewürze
Fleur de Sel aus der Guérande
„Grand Cru de Batz“ ist ein Versprechen an höchste Qualität, für die Haute Cuisine ebenso wie die Küchentische der Familien. Mit Menschlichkeit produziert, mit Liebe in die Welt gegeben.