Startseite Marktberichte Fisch & Fischprodukte Fisch & Seafood Skandinavischer Fischmarkt vor Veränderungen

Skandinavischer Fischmarkt vor Veränderungen

14 April 2023 | 2 Minuten Lesezeit
Marktbericht Fisch

Lachssteuer auf den Faröer-Inseln 

Die Regierung der Färöer-Inseln plant, die aktuelle Steuer auf Lachs von derzeit 4,5 % auf bis zu 20 % anzuheben. Stimmt das Parlament der Inseln zu, tritt die neue Steuer zum 1. August 2023 in Kraft.  

Vorgesehen sind neun Steuersätze zwischen 0,5 % und 20 % in Abhängigkeit vom Preisindex FishPool. Steigt der Lachspreis dort auf über 119 NOK (= 10,50 €) /kg, würde der Fisch mit 20 % besteuert werden. Dazu kommt noch eine Körperschaftssteuer von 18 % für die Fischereibetriebe. In der Folge wäre eine deutliche Preissteigerung zu erwarten.  

Für vertiefende Informationen empfehlen wir diesen Artikel im Fischmagazin

MSC-Zertifikat für Küsten-Kabeljau kehrt zurück 

Nach einem Berater des Norwegischen Fischereiverbandes (NFA) könnte die dortige Fischerei bereits ab Juni dieses Jahres für den Fang von Küsten-Kabeljau wieder eine Zertifizierung nach dem Standard des Marine Stewardship Council (MSC) erhalten. 

Die Fischerei hatte ihr MSC-Zertifikat vor gut eineinhalb Jahren im August 2021 verloren. Betroffen sind davon etwa zwei Drittel des in Norwegen angelandeten Kabeljaus.  

Wir möchten Ihnen bei der Suche nach passenden Produkten helfen, um auf die Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Wenn Sie eingeloggt sind, zeigen wir Ihnen daher einige Beispiele, die für Sie interessant sein könnten. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Vorschläge nicht verbindlich sind.
Ist für Sie nichts passendes dabei? Dann stöbern Sie gerne selbst nach Alternativen in unserem Shop oder fragen Sie Ihren persönlichen Fachberater.
Andere Marktberichte, die Sie interessieren könnten
Marktbericht Fisch
Fisch & Seafood 17.04.2023

Norwegens Zuchtlachspreise fallen stark

Mehr erfahren
Marktbericht Fisch
Fisch & Seafood 17.04.2023

Gute Prognosen für Pangasius aus Vietnam

Mehr erfahren